Herzlich Willkommen!
Unser Themenraum in der offenen projektorientierten Arbeit: Rollenspiel
Wechselndes Spielmaterial nach den Interessen der Kinder macht kreatives Rollenspiel möglich.
Den Kindern wird dabei ermöglicht:
Ganz im Sinne der Erzählung: "Daniel in der Löwengrube" ist unsere Zielsetzung in der Vorschulgruppe
"Persönlichkeit stärken"
- Gefühle wahrnehmen und sprachlich ausdrücken
- Wertschätzung; Umgang miteinander
- Konflikte zunehmend alleine lösen
- Selbstständigkeit fördern
- Konzentration
- zuhören; andere ausreden lassen
- Bedürfnisse aufschieben
- Mitbestimmung im Kita-Alltag
- Sprachlich äußern vor der Großgruppe
"Lernen durch Erfahrung"
(Besondere Aktionen und Exkursionen)
- 1 x in der Woche Wald- und Wiesentag
- 1 x in der Woche Sport in der Gutenberg-Schule
- Übernachtung im Kindergarten
- Wir besuchen unser Catering "Partyservice Becker"
- Sternsingeraktion 2020
- Besichtigung der Polizeiwache / Bordsteintraining
- Projekt "Brücken bauen" / ab Februar besuchen wir wöchentlich
die Grundschule Hermannstraße
- Feuerwehr hautnah erleben
- Tierpark Aachen
- Waldwoche
- Auf zu Alemannia Aachen!
- Wir pilgern nach Aachen
- 2 tägige Abschlußfahrt nach Kall / Eifel
- eigene Aufführungen und Vorstellungen bei Festen
- usw.
Große Aufregung bei den Vorschulkindern der Löwengrube:
“Wir dürfen zu Alemannia Aachen!“
Aus dem Bildungs- und Teilhabe Katalog der Städteregion Aachen haben wir den Zuschlag: “Trainieren wie die Profis“ erhalten. Einziges Problem: Die öffentlichen Verkehrsmittel wollen wir zu Corona -Zeiten nicht benutzen! Die Lösung wurde schnell gefunden: Unser Förderverein sponsort einen Reisebus für unsere Vorschulkinder.
„Herzlichen Dank!“ an unseren Förderverein.
Am Freitag, den 25.09.2020 holte uns der Bus um 9:00 Uhr an der Kindertagesstätte ab; voller Vorfreude machte sich die Kinder der Löwengrube auf den Weg zum Tivoli.
Schon der Anblick des Stadions von außen war für die Kinder überwältigend, staunend zählten sie die vielen Eingänge.
Ein uns zugewiesener Trainer führte uns zunächst in den Presseraum und zeigte uns anschließend Kabinen, Vip Bereich, Tribüne, Spielefeld……….
Dann ging es zum Fußballtraining auf den Kunstrasenplatz. Die vom Trainer gezeigten Übungen machten den Kindern großen Spaß, alle machten begeistert mit.
Nach 1 Stunde Probetraining war die Zeit leider vorbei. Um 12.15 Uhr stiegen wir müde und zufrieden in unseren Bus ein, der uns um 13:00 Uhr wieder am Kindergarten absetzte.
Danke für den erlebnisreichen Tag bei Alemannia Aachen!
Monika Peitsch /Gruppenleitung
Marie -Luise Willems / Einrichtungsleitung
Am 01.10.2020 übernachtete die komplette Löwengrube in der Kita; Es war ein spannender, lustiger Abend und eine sehr kurze Nacht:
Pizza und Eis zum Abendessen
Film "Michel aus Löneberga"
Taschenlampenspiele im Dunkeln
Schatzsuche
Disco
Leckeres Frühstück am nächsten Morgen
Wir hatten sehr viel Spaß !!!
"Der Segen Gottes möge dich umarmen"
unter diesem Motto fand am 3. Juli in der Kirche St.Maria Himmelfahrt die Verabschiedung unserer Vorschulkinder statt, die von Herrn Pfarrer Funken begleitet wurde.
Die Planung und Durchführung der Feier lag ganz in den Händen der Löwengrubenkinder: Auswahl der Lieder, Fürbitten, Geschichte vom Licht, kreative Kerzenhalter und Fußspuren.
Die Fußspuren waren wie folgt beschriftet:
"Was hat mir im Kindergarten am Besten gefallen?"
"Was wünsche ich mir für die Schule?"
Jedes Kind erhielt ein indiiduell beschriebenes Herz mit seinen "Stärken" und Spuren, die es bei uns im Kindergarten hinterlässt.
Aufgeregt trafen sich 24 Vorschulkinder am 27.Juni um 9 Uhr . Koffer, Taschen ,Eltern,Großeltern säumten die Einfahrt und alle warteten gespannt auf den Bus.Endlich war es soweit!Wir fuhren los, um gemeinsam eine tolle Nacht im Pfadfinderhaus in Kall/Eifel zu verbringen. Bachspiele ,Lagerfeuer, Schatzsuche, Bettenlager-es waren wieder traumhaft schöne Tage für die Kinder und die Erzieher.