...bei der katholischen Kindertagesstätte Clara Fey in Stolberg.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und laden Sie herzlichst ein, mehr über unsere Arbeit mit den Familien unserer KiTa zu erfahren.
Viel Spaß!
Am Freitag, 26.09.25, feierten wir gemeinsam mit den Familien unserer Einrichtung ein Erntedankfest.
Es gab viele verschiedene Kreativangeboten, so wie ein Bistro mit herrlichen Leckereien.
Unterstützung haben wir bei der Planung, der Durchführung und der Finanzierung von unserem sehr aktiven Förderverein erhalten. Ein großes DANKE an dieser Stelle nochmal.
Beendet wurde das Fest mit Pfarrer Funken, der mit uns einen gemeinsam Wortgottesdienst feierte.
Vielen Dank an alle die da waren :-)
Wir freuen uns sehr das wir zum dritten mal Zertifiziert worden.
Wir sind weiterhin " Ein Haus, in dem Kinder forschen"
:-)
Die Vorbereitungen für unser Erntedankfest laufen auf Hochtouren. Ein Fest welches sich viele Eltern ausdrücklich von uns gewünscht haben :-) Wir freuen uns sehr auf das Fest am Freitag :-) geplant und durchgeführt Hand- in Hand mit unserem einzigartigen Förderverein :-)
Da wächst schon fleißig unser Kürbis :-) Bald wird er gemessen für den Kürbiswettbewerb :-)
Wir freuen uns sehr über den gelungenen Start der Eingewöhnungen unserer Kinder und freuen uns sehr auf ein buntes, abenteuerlustiges und fröhliches KiTa- Jahr :-)
Heute verabschiedeten wir uns von unserer langjährigen und sehr geschätzen Kollegin Barbara Rusinski.
32 Jahre lang durften wir von Barbaras einzigartiger Art profitieren und schätzen sie sehr. Ihr liebevoller & wertschätzender Umgang mit den Kindern wird uns immer in Erinnerung bleiben.
So haben die Kinder, gemeinsam mit den Kolleg*innen eine Abschiedsfeier gestaltet, zu der auch unser Träger, Pastor Funken, ehemalige Kolleg*innen und Kindergartenkinder, sowie Vertreter*innen des Elternrates und des Fördervereins gekommen sind.
Nach einer emotionalen, aber humorvollen Rede der Einrichtungsleitung, sprach auch Pastor Funken seinen ganzen Dank und Respekt an Frau Rusinski aus und wünschte ihr für die Zukunft nur das Beste!
Die Friedenstauben sangen das Lied des bunten Luftballons, die Arche Noah tanzte den Ententanz auf Polnisch, die Arche Noah tanzte den Löwentanz & das Piratenlied von Karneval welches Barabara sehr mag. Und die Löwengrube brachte unter dem Lied "Wackelkontakt" die Bühne zum beben.
Die Kolleg*innen sangen lautstark gemeinsam Lieder für Barbara, welche sie immer gerne gesungen hat.
Zum Schluss sangen alle anwesenden im Chor das Lied "We are the World" von Michael Jackson.
Anschlißend gab es Gruppen- Geschenke von Barbara für die Kinder und ein Eis für jedes Kind.
Zum Abschluss wurden die Gäste eingeladen im vorbereiteten Raum gemeinsam mit Barbara Zeit zu verbringen um Erinnerungen, Wünsche etc. auszutauschen.
Es war rundum schön.
Vielen Dank an alle Akteure, die den Tag zu so etwas schönem gemacht haben :-)
Ein riesiges DANKESCHÖN, geht an die Familien der Löwengrube, die unseren "Zaun der Erinnerung" haben wachsen lassen. Wir freuen uns sehr über die kreativ gestalteten Bretter und erfreuen uns täglich an ihnen. :-)
:-)
Vielen, vielen Dank für diese tolle Erinnerung :-)
Am Freitag, 04.07.2025 feierten wir mit unseren diesjährigen Vorschulkindern eine wunderschöne und emotionale Abschiedsfeier.
Gemeinsam starteten wir mit einem Wortgottesdienst, begleitet von unserer Gemeindereferentin, Frau Meurer, in der wir mit den Kindern und Familien gemeinsam beteten, sangen und die Kinder kleine Geschenke miteinander teilten.
Nach dem Gottesdienst machten wir eine Pause mit Getränken, so wie mit Streuselbrötchen, Schokobrötchen, Laugenstangen & Dougnuts, die uns, wie die Jahre zuvor, von unserem sehr engagierten Förderverein gespendet wurden.
Nach der Pause führten die Kinder, jedes Kind 1-2 Zeilen, sehr anschaulich und frei auswendig gelernt das Buch "Der Löwe in dir" vor.
Am Ende tanzten alle Kinder gemeinsam zu dem Lied "Löwenstark"
Nachdem die Kinder die Schultüten erhalten hatten, bekam jedes Kind vom Förderverein einen Gutschein über zwei Kugeln Eis geschenkt.
Zum krönenden Abschluss hatten die Eltern der Vorschulkinder Helium Luftballons gefüllt, die die Kinder steigen lassen durften.
Zusätzlich hatten die Eltern für jedes Kind ein selbstgestaltetes Mäppchen vorbereitet!!!
Vielen Dank an alle die das Fest zu etwas so besonderem gemacht haben. :-)
Liebe Eltern,
mittlerweile dürften die meisten von Ihnen schon von dem großen Problem:
"Personalmangel in KiTa´s" gehört haben.
Und auch wenn wir bis jetzt, Gott sei Dank, noch nicht davon betroffen sind, machen wir uns jetzt schon Gedanken: "Was wäre wenn?"
Uns ist es sehr wichtig, dass auch Sie als Eltern in das Thema involviert sind.
Wir möchten Ihnen sichtbar machen:
Was bedeutet denn eigentlich Personalmangel? Ab wann fängt er an? Wo stehen wir?"
Uns ist bewusst, dass es für Sie oft nicht nachvollziehbar ist, wenn es heißt:
"Es war zu wenig Personal da" , während offensichtlich jede Menge Mitarbeiter in der KiTa sind.
Doch hier gilt es zu unterscheiden:
Es gibt pädagogische Fachkräfte, Kinderpfleger, Auszubildene, KiTa-Helfer, KiTa- Assistenzen, Alltagshelfer und Praktikanten.
Und natürlich gibt es auch Unterschiede beim Arbeitsumfang:
Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte, PIA- Auszubildene mit unterschiedlichem Stundenumfang. etc.
Um Ihnen das alles sichtbar zu machen, haben wir eine Personalampel entworfen, die Ihnen zeigt, wie viel Personal in welchem Stundenumfang am jeweiligen Tag in der KiTa ist und wo wir, laut Ampel stehen.