bei der katholischen Kindertagesstätte Clara Fey in Stolberg.
Wir freuen uns, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und laden Sie herzlichst ein, mehr über unsere Arbeit mit den Kindern unserer KiTa zu erfahren.
Viel Spaß!
Heute durften unsere Vorschulkinder in die Kirche St.Mariä Himmelfahrt. Bei dem Besuch wurde der Kreuzweg besprochen und offene Fragen der Kinder beantwortet.
Rund um Ostern thematisieren wir das Thema "Jesus Kreuzigung und Auferstehung" ganz individiuell nach den Fragen der Kinder, gemeinsam mit den Kindern. Durch viele verschiedene Medien ein Besuch unserer Gemeindereferentin Frau Meurer und auch den Besuch in die Kirche schaffen wir Raum und Anregungen für Fragen.
Wir wünschen allen Familien ein schönes Osterfest :-)
Letzte Woche durften alle Kinder,(die gerne wollten) der Arche Noah in der KiTa übernachten.
Bei bestem Wetter durften die Kinder lange draußen spielen und erkundeten das Außengelände mit ihren Taschenlampen. Natürlich gab es auch eine Schatzsuche bei der die Kinder Leckereien und leuchtende Klebe Tattoos gefunden haben.
Nach einem leckeren Abendessen, einer spannenden Gute Nacht Geschichte wurde dann langsam der Abend eingeläutet und alle Kinder schliefen friedlich bis zum nächsten Tag :-)
Nach einem leckeren, süßen Frühstück wurden die Kinder dann von ihren Eltern abgeholt :-)
Unsere Vorschulkinder erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag im Floriansdorf in Aachen. So haben die Kinder viel über die Feuerwehr gelernt, aber auch, wie sie sich im Falle eines Brandes verhalten sollen.
Unsere Vorschulkinder und ihre Begleiter*innen waren rundum begeistert.
Vielen Dank an das Floriansdorf für die tolle Vorbereitung und den ereignisreichen Tag :-)
Auch in diesem Jahr durften die Kinder unserer Vorschulgruppe einen Vormittag auf der Stolberger Polizeiwache verbringen und einiges über die Polizei lernen. Herr Crousen, unser Bezirkspolizist, hat sich viel Zeit genommen um die einzelnen Fragen der Kinder zu beantworten.
Ein großes Dankeschön an Herrn Crousen für diesen tollen Vormittag :-)
Nach einer fröhlichen Karnevalssession durften wir heute, gemeinsam mit Frau Meurer unserer Gemeindereferentin, den Aschermittwoch feiern. Wir sangen gemeinsame Lieder, beteten das" Vater unser" und bekamen erklärt, was die Fastenzeit bedeutet. Zum Abschluss bekam jedes Kind, das gerne wollte, ein Aschekreuz und wurde gesegnet für die bevorstehende Fastenzeit. :-)
Ab sofort gehen die Kinder, begleitet von zwei Erwachsenen, ihr Obst und Gemüse für das Frühstück, den Nachtisch und den Snack, einmal wöchentlich selber einkaufen :-)
Liebe Eltern,
mittlerweile dürften die meisten von Ihnen schon von dem großen Problem:
"Personalmangel in KiTa´s" gehört haben.
Und auch wenn wir bis jetzt, Gott sei Dank, noch nicht davon betroffen sind, machen wir uns jetzt schon Gedanken: "Was wäre wenn?"
Uns ist es sehr wichtig, dass auch Sie als Eltern in das Thema involviert sind.
Wir möchten Ihnen sichtbar machen:
Was bedeutet denn eigentlich Personalmangel? Ab wann fängt er an? Wo stehen wir?"
Uns ist bewusst, dass es für Sie oft nicht nachvollziehbar ist, wenn es heißt:
"Es war zu wenig Personal da" , während offensichtlich jede Menge Mitarbeiter in der KiTa sind.
Doch hier gilt es zu unterscheiden:
Es gibt pädagogische Fachkräfte, Kinderpfleger, Auszubildene, KiTa-Helfer, KiTa- Assistenzen, Alltagshelfer und Praktikanten.
Und natürlich gibt es auch Unterschiede beim Arbeitsumfang:
Vollzeitkräfte, Teilzeitkräfte, PIA- Auszubildene mit unterschiedlichem Stundenumfang. etc.
Um Ihnen das alles sichtbar zu machen, haben wir eine Personalampel entworfen, die Ihnen zeigt, wie viel Personal in welchem Stundenumfang am jeweiligen Tag in der KiTa ist und wo wir, laut Ampel stehen.